Schön und nachhaltig in der Küche
In einem anderen Leben wohne ich irgendwo auf dem italienischen Land und habe eine große Küche mit grünen Fliesen. In diesem Leben backe ich mein eigenes Brot und koche die leckersten Gerichte mit Gemüse aus meinem Garten.
In einem anderen Leben.
In diesem Leben schiebe ich das Kochen meistens auf – meiner selbstgewählten Work-no-Life-Balance gebe ich die Schuld. In Wirklichkeit finde ich Kochen ungefähr genauso nett wie Wandern – also wirklich gar nicht. Beides würde ich aber gern nett finden.
Und obwohl ich meine Küche eigentlich nur zum Kaffee machen betrete, ist es mir wichtig, dass sie so schön und gemütlich wie möglich aussieht.
Ich zeige euch drei Produkte, die meine Küche schöner machen – und mich manchmal sogar zum Kochen motivieren.
Schwammtuch
Ich bin definitiv die Person, die sich freiwillig für den Abwasch meldet, nur um nicht beim Kochen helfen zu müssen.
Und noch lieber mache ich das dank des (schönsten) umweltbewussten Haushaltshelfers: dem Schwammtuch.
Es ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus kompostierbarer Baumwolle und Zellulose, ist es nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wunderhübsch. Außerdem ist es super pflegeleicht – es lässt sich bei 60 °C in der Waschmaschine waschen oder einfach im oberen Fach der Spülmaschine mitspülen.
Dank der hochwertigen Materialien kann das Schwammtuch viele Male gewaschen werden und behält dabei seine tolle Qualität.
Die Salz- und Pfefferstreuer sind bunt, praktisch – und machen mich glücklich. Ich habe schon zwei Paar zu Hause und hätte am liebsten ein drittes.
Sie sind aus hochwertiger Keramik gefertigt und fühlen sich einfach gut in der Hand an. Jeder Streuer ist farbenfroh und mit einer Größe von 7 × 7 × 7,5 cm perfekt zum Greifen. Ob Frühstück, Abendessen oder Brunch mit Freund*innen – die kleinen Motive zaubern garantiert ein Lächeln.
Frühstücksbrett
Ein Brett ist das Küchenutensil, das ich tatsächlich oft verwende – weil ich meistens einfach Brot mit irgendwas esse.
Und umso mehr freue ich mich, dass ich so ein schönes Brett habe.
Es ist handgefertigt, bunt und wird aus hochwertigem, natürlichem Birkensperrholz hergestellt. Dank einer hauchdünnen Schutzschicht sind die Brettchen besonders langlebig und vielseitig einsetzbar. Die Vorderseite ist mit einem Spruch bedruckt, die Rückseite überzeugt mit einem schlichten, schönen Design.
In liebevoller Handarbeit in Skandinavien gefertigt. Für eine lange Lebensdauer empfehle ich Handwäsche.
Das sind meine Glücklich-Macher für die Küche, was macht eure Küche zu einem schöneren Ort?
Hinterlassen Sie einen Kommentar