Meine nachhaltige Abendroutine
Ich habe euch ja neulich schon erzählt, wie meine Morgenroutine so aussieht. Heute möchte ich euch mal von meiner Abendroutine berichten, die mal mehr, mal weniger existent ist.
Grundsätzlich komme ich meistens zu spät und erschöpft nach Hause, weil ich mir einbilde, dass ich nach einem langen Arbeits- oder Unitag unbedingt noch meine sozialen Kontakte pflegen muss. Oder ich verbringe die Abende im Theater. Aber weil ich mit 23 kein Burnout bekommen möchte und meinem Umfeld versprochen habe, weniger zu arbeiten, habe ich angefangen, drei Dinge am Abend zu tun, die nur für mich sind.
1. Tagebuch schreiben
Jaja, ich weiß – aber glaubt mir, das kann wirklich viel bewirken. Oft schlafe ich schwer ein, weil meine Gedanken kreisen. Es hilft sehr, diese nervigen Gedanken loszuwerden, indem ich sie aufschreibe. Zusätzlich versuche ich, den nächsten Tag schon vor dem Schlafengehen zu planen. Erstens schlafe ich dann nicht mit 100 To-dos im Kopf ein, und zweitens bin ich morgens weniger gestresst.
Dafür verwende ich ein umweltfreundliches Notizbuch. Auf dem Süßgraspapier kann man alle möglichen Stifte und Farben benutzen. Dank der natürlichen Robustheit franst die Tinte nicht aus und drückt auch nicht auf der Rückseite durch. Außerdem kann man einzelne Seiten dank der Perforierung leicht heraustrennen, ohne dass das ganze Buch auseinanderfällt.
2. Kerzen
Nichts macht einen Raum gemütlicher als Kerzen. Ich liebe es, abends Kerzen anzuzünden – dann erhellt sich der Raum nur durch das Kerzenlicht und duftet wunderbar, wenn ich sie vor dem Schlafengehen auspuste.
Und weil ich ein bisschen extra bin und meine Kerzen nicht einfach in normale Kerzenständer stellen möchte, habe ich eine ganze "Wiese" an Kerzenständern. Naja, fast. Mein Liebling ist die Tulpe, aber ich mag auch den Pilz sehr gerne. Diese Kerzenständer machen die Atmosphäre in meinem Zimmer so viel schöner. Sie sind aus hochwertiger Keramik gefertigt.
3. Pyjama
Okay, ich weiß, einen Pyjama anzuziehen ist jetzt nicht der größte Akt. Aber ich liebe es, nicht irgendeinen Pyjama anzuziehen, sondern einen, in dem ich mich besonders fühle. Die Pyjamas aus unserem Store sind nicht nur super schön, sondern auch aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt und nach OEKO-TEX Standard 100 (Nr. 11152CIT und Nr. 4946CIT) zertifiziert. Am besten wäscht man sie per Hand oder in der Maschine bei 30° und lässt sie an der Luft trocknen – nicht im Trockner.
Wie verbringt ihr euren Abend?
Hinterlassen Sie einen Kommentar