Die ÖKO-Challenge – Tipp 3: Plastik im Badezimmer


Tipp 3 der ÖKO-Challenge führt uns an den Ort, wo unglaublich viel Plastik anfält, das du ganz leicht vermeiden kannst: das Badezimmer.

Duschgelflaschen, Shampooflaschen, Seifenspender, Zahnbürsten, Zahnpastatuben – die Liste an Dingen, die Plastikmüll im Badezimmer verursachen, ist endlos lang. Dabei ist es gerade im Badezimmer superleicht Plastik zu sparen.

Händewaschen

Händewaschen kannst du dir nämlich zum Beispiel auch ohne Flüssigseife im Plastikspender. Bei minimali gibt es sogar mehrere Alternativen! Du kannst zum Beispiel ein festes Stück Seife benutzen, die gibts in verschiedenen Sorten, oder du nimmst feste Seife, die du für viele andere Bereiche auchverwenden kannst, wie zum Beispiel Alepposeife. Wenn du Flüssigseife lieber magst, kannst du dir ganz einfach selber welche machen. In unserem DIY-Seifenset ist alles dabei, was du dafür brauchst.

Zähneputzen

Auch bei der Mundhygiene kannst du richtig viel Plastik sparen. Wähle zum Beispiel lieber die Zahnbürste aus Holz oder Bambus, statt einer aus Plastik. Die kannst du zum Großteil einfach selbst daheim kompostieren. Auch für Zahnpastatuben gibt es richtig viele Alternativen: die super praktischen

Zahnputztabletten zum Beispiel. Dabei nimmst du pro Zähneputzen eine Tablette, zerkaust sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht und putzt dann wie gewohnt die Zähne. Bei minimali gibts für alle Gewohnheitstiere auch die Zahncreme im Glas. Wer gerne mal ein bisschen Abwechslung in der Zahnpflegeroutine hätte, für den oder die ist vielleicht unser Zahnpulver was, da kannst du nämlich aus drei verschiedenen Geschmackssorten wählen.

Duschen

Duschgels und Shampoos bestehen zu 90% aus Wasser. Lässt man das in der Herstellung weg, entstehen quasi unsere festen Shampoobars! Also nicht ganz, aber you get the gist. Da ist für jeden Haartyp die passende Variante dabei. Wer sich nicht von flüssigem Haarshampoo oder Duschgel trennen will, wird trotzdem bei minimali fündig! Denn bei uns gibt es sowohl flüssiges Duschgel in zwei Sorten als auch flüssiges Haarshampoo in der Glasflasche. Übrigens auch zum Nachfüllen im Store!

Deo

Auch gegen das Schwitzen sind wir bei minimali bestens ausgestattet. Deodorant in der praktischen Dose zum Schmieren oder im Stick zum direkten Auftragen gibt es in vielen verschiedenen, herrlichen Duftsorten. 100% Naturkosmetik, auch für sensible Haut geeignet!

Hautpflege

Gesichtscreme und Bodylotion müssen auch nicht mehr in Plastiktuben verpackt sein. All unsere Hautpflegeprodukte, wie unsere Seren, Gesichtscremes und Bodylotion sind im wiederverwendbaren Glastiegel.

Das sind in etwa die Basics, die jede und jeder im Badezimmer ganz einfach ändern kann. Gerade beim Umstieg auf feste Shampoos und Seifen sparst du nicht nur ganz viel Müll ein, sondern auch Geld: Denn der Hauptbestandteil vom flüssigen Äquivalent ist Wasser – und warum solltest du dafür extra Geld ausgeben, wenn du mit festen Stücken sogar noch viel länger auskommst?

Noch mehr rund ums Thema nachhaltiges Badezimmer und noch mehr Öko-Tipps findest du bei @kathisimpact :-)


Hinterlasse einen Kommentar