Jetzt habt ihr es ja schon fast alle gehört - wir haben endlich unseren Store eröffnet! Seit gut zwei Wochen könnt ihr uns jetzt in der Leonhardstraße 30 in Graz besuchen und wir platzen fast vor Stolz.
Der Weg bis hierher war allerdings nicht so leicht. Tränen, ein bisschen Blut und unglaublich viel Schweiß hat uns dieser Store gekostet, und jeder einzelne Tropfen davon war es wert! Wir verbringen so gerne Zeit in unserem kleinen, aber feinen Reich, auch wenn wir mal frei haben, zieht es uns trotzdem in die Leonhardstraße. Und auch euch scheint es zu gefallen, unsere Kund:innen verlassen unseren Laden mit breiten Lächeln auf dem Gesicht - und uns könnte nichts glücklicher machen.

Gefunden haben wir unser Plätzchen auf willhaben. Zu diesem Zeitpunkt war das Ecklokal in der Leonhardstraße 30 noch eine italienische Buchhandlung - wer kann sich noch erinnern? Wir haben den Raum betreten und wussten sofort: Das ist es. Klar mussten wir ein paar Kleinigkeiten noch ändern - zum Beispiel den Teppichboden im Obergeschoss und auf der Treppe durch eine hygienischere, langlebigere und pflegeleichtere Alternative austauschen. Unsere Vermieterin hatte da zum Glück nichts dagegen - ganz im Gegenteil: Sie hat unseren kleinen Laden großzügig sanieren lassen: neuer Boden, neuer Anstrich, neue Beleuchtung in den Schaufenstern.

Und vor gerade mal einem Monat haben wir dann schließlich auch die Schlüssel zu unserem neuen Heim erhalten. Denn mit der Sanierung allein war natürlich noch nichts getan, wir mussten selber noch ordentlich Hand anlegen und unseren Store überhaupt erst einrichten. Einen Großteil unserer Einrichtung haben wir übrigens anfertigen lassen - denn Perfektionistinnen, die wir ja sind, finden auch im Internet nie genau das, was sie wollen. Unser Lieblingstischler - und mein Schwager in spe - hatte mit uns unglaublich viel Geduld und hat uns unsere Wünsche bis ins kleinste Detail erfüllt. Und wir würden sagen, es hat sich ausgezahlt - oder was meint ihr?

Einen Store eröffnen, bei der derzeitigen wirtschaftlichen (und coronabedingten) Lage? Sehr mutig, sagen viele, und ganz viel Glück wünschen sie uns. Aber das verunsichert uns keinesfalls, denn wir haben eine ganz tolle Community und eine unglaublich liebe Nachbarschaft. Mit eurer Unterstützung brauchen wir uns vor nichts fürchten.
Außerdem hatten wir nicht wirklich eine andere Wahl: Das Lager in meiner Wohnung musste geräumt werden und auf die große Frage "Was jetzt?" wussten wir lange keine Antwort. Aber als wir unseren Laden das erste Mal besichtigt haben, wussten wir sofort, das ist das richtige.
Und jetzt, Monate später, haben wir unseren Store mit Pauken und Trompeten eröffnet und freuen uns jeden Abend auf den nächsten Arbeitstag in unserem minimali Store.
Was unterscheidet unseren Store von unserem Onlineshop? Stating the obvious: Du kannst unsere Produkte endlich angreifen, riechen, ausprobieren und aus nächster Nähe anschauen. Außerdem kannst du dich zu jedem Produkt von uns die Ohren vollquatschen lassen - oder ganz im Stillen durch unsere Regale stöbern, ganz wie du möchtest.
Aber du findest nicht nur unser Online-Sortiment hier bei uns im Store, sondern auch ein paar "Store exclusive" Produkte - welche das sind, musst du schon selbst herausfinden ;-)
Was dich außerdem bei uns im Store erwartet, sind unsere Graz-Regale. Im letzten Blog-Beitrag bereits angeteasert, kann ich euch jetzt schon mehr dazu verraten:
Direkt neben dem Eingangsbereich und auch im oberen Stock findest du

handgemachte Kunstwerke von Grazerinnen. Ja - bisher ausschließlich von Frauen! Ein paar von ihnen kennst du vielleicht schon: Scrunchies und Geldbörsen aus upcycelten Stoffen von Das Tapfere Michilein, Crossbody- und Hipbags von Heist oder Badeanzüge aus recycelten Fischernetzen von We Are Flowergirls.
Nachhaltige Bademode, wie zum Beispiel Wende-Bikinis findest du übrigens auch von Peachy Style Stories.
Besonders stolz sind wir auch auf unsere Freundinnen Alex und Sarah, die auch ihre handgemachten Produkte bei uns ausstellen. Unter dem Label dingsishop schafft Alex aus einem Baumwoll-Faden wahre Kunstwerke: Aufbewahrungskörbchen, Topflappen, Schwammerl-Anhänger für deinen Notfalltampon, Kleingeld oder ein Feuerzeug, und unsere Lieblingsstücke: die Kopftücher. Alles wird von Alex mit ganz viel Liebe per Hand direkt in Graz gehäkelt - und wir sind so verliebt in ihre Sachen!

Sarah ist Aroma- und Klangpraktikerin, Künstlerin, Autorin, Aktivistin - sie kann eigentlich so gut wie alles. Bei ihrem Label moonbabies gibt es Aurasprays, Räuchersticks, Postkarten mit ihren Kunstwerken, sowie Anhänger und Räucherstäbchenhalter in der Form von Boobs und Vulven - lieben wir! Sarah hat übrigens auch unsere Schaufenster mit ihren Kunstwerken geschmückt.
Außerdem kannst du auch ihr - sehr persönliches - Buch "himmelgrau" bei uns im Store erwerben. Hineinschmökern lohnt sich!
Aber das war auch noch nicht alles, was unser feiner Laden zu bieten hat. Im Obergeschoss findest du nämlich auch unsere Nachfüll-Bar. Hier gibt es Zahnputztabletten, Seifenflocken, Waschpulver sowie flüssiges Spül- und Waschmittel zum selber Ab- und Nachfüllen. Aber auch die Körperpflege kommt in der Nachfüllstation nicht zu kurz: Deine Lieblingsprodukte von Fair Squared kannst du dir ebenso hier wieder auffüllen.
Bei uns gibt es fast jeden Tag etwas Neues zu bestaunen - Vorbeischauen zahlt sich also immer aus.
Wir freuen uns auf jeden Fall, jede:n einzelne:n von euch in unserem minimali Store begrüßen zu dürfen 🤎
Hinterlasse einen Kommentar