A merry mindful minimali Christmas


 

It's beginning to look a lot like Christmas!

Die Vorweihnachtszeit im Lockdown: Das kennen wir ja bereits vom letzten Jahr. Die Straßen sind zwar weihnachtlich beleuchtet, sind aber leer. Die Hütten vom Christkindlmarkt stehen festlich dekoriert wie in einem kleinen Dörfchen zusammen, sind aber leer. Die Geschäfte haben ihr saisonales Sortiment an Weihnachtspullis und Christbaumkugeln in den Auslagen, sind aber leer.

Grund genug um andere Dinge zu füllen! Unsere Keksdosen zuhause zum Beispiel. Oder unsere Batterien und Herzen wieder aufzuladen,und uns mehr Zeit für uns selbst zu nehmen. Denn nach diesem Jahr voller (Lock-) Ups und Downs haben wir uns das redlich verdient.

Aber wie soll man das schaffen, wenn neben Home Office noch tausend andere Dinge zu erledigen sind bevor am 24. Dezember Weihnachten gefeiert werden kann? Jeden Tag, Schritt für Schritt. Unser Mindful Adventkalender nimmt dich an jedem Dezembertag bis Heiligabend mit auf eine Reise zu dir selbst, für mehr Achtsamkeit im Alltag. Der Adventkalender steht auch bei den minimalis zuhause und begleitet uns ab nächster Woche durch den Advent.

Möchtest du die Reise zu mehr Mindfulness mit uns gemeinsam begehen? Bei Bestellungen bis Montag garantieren wir dir, dass dein Adventkalender noch vor dem 1. Dezember ankommt. Lasst uns gemeinsam Tag für Tag mehr auf uns selbst achten und entspannt in die Weihnachtsfeiertage gehen.

Wo wir schon dabei sind: Wie feierst du Weihnachten? Klassisch - mit Baum, Geschenken, großem Festmahl mit der Familie? Oder aufgrund der noch ungewissen Pandemielage doch lieber alleine mit deinem Partner oder deiner Partnerin? Egal wie du die Feierlichkeiten begehst - wie wäre es dieses Jahr mit nachhaltigen Weihnachten?

Damit du Weihnachten ohne schlechtes Gewissen feiern kannst, haben wir hier für dich ein paar Tipps für nachhaltige Feiertage für dich gesammelt!

1. Die Geschenkeverpackung

Jedes Jahr häufen sich unterm Weihnachtsbaum nicht nur die Geschenke, sondern auch der Müll. Jede Schachtel ist mehrmals in bunt bedrucktem und mit Glitzer versehenem Papier eingepackt. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, deine Geschenke nachhaltig zu verpacken. Zum Beispiel mit braunem Packpapier und Naturbast, zum Verzieren eignen sich getrocknete Orangenscheiben oder Zweige gut. Körbchen oder Baumwolltaschen können nach dem Auspacken wieder verwendet werden - mit ein bisschen Fingergeschick klappt es vielleicht sogar mit der japanischen Verpackungsart Furoshiki. Aussehen könnte das zum Beispiel so:

 

 

 2. Der Weihnachtsbaum

Millionen von Bäumen stehen jedes Jahr in unseren Wohnzimmern. Geschmückt mit Kerzen, Kugeln und Strohsternen sehen die Tannen oder Fichten für einige Tage, maximal ein paar Wochen so richtig festlich aus. Bis sie dann anfangen ihre Nadeln abzuwerfen und schließlich auf dem Weihnachtsbaumfriedhof landen. Auch hier gibt es nachhaltigere Alternativen, als einen lebenden Baum dafür fällen zu müssen. In Österreich kannst du dir zum Beispiel einen lebenden Christbaum mieten, beispielsweise hier bei Greentree. Eine Nordmanntanne im Kübel wird dir zu deinem gewünschten Termin geliefert und auch wieder abgeholt, um anschließend wieder eingepflanzt zu werden. Oder du behältst ihn gleich selber und pflanzt den Baum in deinem Garten ein. Wiederverwendbare Bäume aus - jaja, wir wissen es - Plastik sind hier auch eine bessere Alternative. Vorausgesetzt, der Baum wird wiederverwendet.

3. Die Geschenke

Weihnachten hat schon lange nichts mehr mit der Zeit der Besinnung zu tun. Es ist mittlerweile zur Zeit des Schenkens geworden, jedes Jahr müssen die Geschenke noch besser als im Jahr davor werden. Die Jagd nach dem perfekten Präsent beginnt also. Aber wo bekomm ich denn heuer nur meine Geschenke her, wenn alles im Lockdown ist? Eh klar, bei minimali.at! In unserer Kategorie Päckchen findest du praktische Geschenksets für alle deine Liebsten. Ob für begeisterte Bergfreund:innen, deinen bärtigen Bro, für werdende Eltern oder für deinen treuen Vierbeiner - du wirst garantiert fündig. Die Sets bestehen aus mindestens zwei Produkten aus unserem Sortiment, sind aber in der Kombi günstiger als einzeln. Auf Wunsch kommt das Set auch gleich weihnachtlich verpackt bei dir oder deinen Liebsten an. Bei uns greift übrigens die Variante aus Packpapier, Naturfaden und getrockneter Orangenscheibe.

 

Möge der Lockdown denn auch wie geplant am 13.12. vorbei sein, haben wir großartige Neuigkeiten für all jene, die Geschenke nicht zu früh und vor allem nicht online besorgen wollen: minimali goes Grieskindlmarkt! Statt der ursprünglich geplanten 4 Tage am letzten Wochenende vor Weihnachten sind wir jetzt ganze 6 Tage von 14.-20. Dezember am Grieskindlmarkt vor Omas Teekanne zu finden. Dort könnt ihr noch in Ruhe nach dem idealen nachhaltigen Geschenk suchen - alle Aussteller präsentieren ihre handgemachten und regional hergestellten Produkte.

Wie ihr wisst, gibt es uns nur online - deshalb schaut vorbei von 14.-20. Dezember am Nikolaiplatz! Wir freuen uns schon auf den einen oder anderen Glühwein mit euch 🤎🎄


Hinterlasse einen Kommentar